Fragen zu Pfändungs- und Überweisungsbeschlüssen
Hier finden Sie die Antworten auf Ihre Fragen!
Aufgrund der Zustellung einer Vollstreckungsmaßnahme müssen wir Ihr Girokonto bzw. Ihr Kundenengagement hinsichtlich zukünftiger Kontoverfügungen überwachen bzw. sperren. Bitte prüfen Sie umgehend, ob die Ansprüche gegen Sie berechtigt geltend gemacht werden und setzen Sie sich direkt mit dem Gläubiger zwecks Klärung in Verbindung. Eine Drittschuldnererklärung (§ 840 ZPO) wurde an den Gläubiger abgegeben.
Über die jeweils zugestellte Vollstreckungsmaßnahme sollten Sie bereits durch den Gläubiger informiert worden sein.
Fragen zum aktuellen Forderungsstand richten Sie bitte direkt an Ihren Gläubiger.
Sollten Sie eine sofortige Erledigung durch Zahlung an den Gläubiger wünschen, können Sie einen schriftlichen Zahlungsauftrag in jeder unserer Filialen erteilen oder uns per Fax/Onlinebanking zukommen lassen. Bitte beachten Sie eine Bearbeitungszeit von 1-3 Arbeitstagen.
Bitte informieren Sie sich vorab beim Gläubiger über den aktuellen Forderungsstand und teilen Sie uns diesen mit. Beachten Sie bzgl. der Zahlungsaufträge den aktuellen Preisaushang.
Nach Vorlage der Aufhebung der Vollstreckungsmaßnahme durch den Gläubiger bei uns, wird das Konto entsperrt. Bitte beachten Sie eine Bearbeitungszeit von 1-3 Arbeitstagen.
Seit dem 01.01.2012 erhalten Sie Pfändungsschutz nur noch über ein vorhandenes Pfändungsschutzkonto (P-Konto). Weitere ausführliche Informationen zum Thema „P-Konto“, sowie den entsprechenden Antrag zur Umstellung Ihres Girokontos in ein P-Konto erhalten Sie in Ihrer Filiale vor Ort.
Die eingehenden Gelder unterliegen dem jeweils persönlichen Freibetrag und sind mit gesetzlichen Fristen zur Verfügbarkeit verbunden. Den verfügbaren Betrag können Sie im Online-Banking und am Geldautomaten erfragen.
So erreichen Sie uns:
Informieren Sich sich über die Service- und Beratungszeiten Ihrer Filiale.
Kontaktdaten
Tel.: 0 61 31 / 63 63 63*
*Nach erfolgtem Verbindungsaufbau
wählen Sie bitte 56. Sie werden mit
der Fachabteilung verbunden.
Fax: 0 61 31 / 915 88 99 - 6429
E-Mail: iks@sparda-sw.de
Wir sind gerne für Sie da.