PIN
Sie haben insgesamt drei Versuche für die richtige Eingabe Ihrer PIN. Nach dem dritten Fehlversuch wird Ihre Online-PIN gesperrt.
Sie haben nun die Möglichkeit, innerhalb der nächsten sechs Versuche durch Eingabe der richtigen PIN und Eingabe einer gültigen TAN das Online-Banking selbst zu entsperren.
Nach dem 9. Fehlversuch der PIN-Eingabe wird Ihnen aus Sicherheitsgründen eine neue Start-PIN per Post zugeschickt.
Sm@rt-TAN plus
Wenn Ihr Sm@rt-TAN-Verfahren durch dreimalige Fehleingabe der TAN gesperrt wird, wenden Sie sich an eine Filiale oder an unsere Kundenhotline (06131 636363). Halten Sie dazu Ihre girocard und Ihr TAN-Lesegerät bereit.
VR Secure-Go oder mobileTAN
Sollten Sie bei Nutzung der VR Secure-Go App oder des mobileTAN-Verfahrens dreimal eine falsche TAN zur Auftragsbestätigung eingegeben haben wird das entsprechende TAN-Verfahren aus Sicherheitsgründen gesperrt.
In diesem Fall wird Ihnen automatisch von uns ein neuer Freischaltcode per Post zugesendet.
Nach Erhalt des Freischaltcodes können Sie das gesperrte TAN-Verfahren im Online-Banking wieder freischalten.
Diesen Service finden Sie im Online-Banking unter der Rubrik:
Banking > Service > TAN-Verwaltung