VermögenPlus - Ihre persönliche Fondsvermögensverwaltung

Werte erhalten, Chancen nutzen, langfristig denken

VermögenPlus ist gemacht für Menschen, die Werte schätzen, in die Zukunft schauen und Freiräume genießen. Mit VermögenPlus legen Sie Ihr Geld in aktiv gemanagte Investmentfonds sowie börsennotierte Indexfonds - sogenannte ETFs - an.

Die Fondsvermögensverwaltung bietet Ihnen eine sorgfältig ausgewogene Mischung aus Investmentfonds mit einer breiten Risikostreuung. Ihre Vermögensanlage wird aufmerksam von den Experten von Union Investment, der Fondsgesellschaft der Genossenschaftlichen FinanzGruppe, gesteuert.

Wir beraten Sie gerne per Video oder in unserer Filiale – ganz nach Ihren Wünschen!

Sie sind bereits überzeugter VermögenPlus-Kunde? Hier gelangen Sie zum Kunden-Login.

Eine Anlagestrategie, die zu Ihnen passt

Ihr privates Vermögen sichert Ihnen wertvollen persönlichen Freiraum. Gut, wenn Sie sich diesen Freiraum dauerhaft erhalten und ihn sogar noch behutsam ausbauen können. Eine passende Vermögensanlage ist dabei ein wichtiger Baustein.

Umso besser, wenn Sie einen persönlichen Anlageexperten an Ihrer Seite haben, der Ihre Situation und Ihre Ziele kennt und Sie Schritt für Schritt zu einer Lösung führt. Nutzen Sie das umfangreiche Wissen unserer Anlageberater, um die passende Anlagestrategie für Ihr Vermögen zu finden.

Ihre Bedürfnisse und Risikoneigung stehen im Mittelpunkt!

Drei Segmente für Ihre Vermögensanlage

Es gibt drei Segmente, mit denen die Fondszusammensetzung nach Ihren Bedürfnissen und Ihrer Risikoneigung gesteuert wird:

  • Segment Basisanlage ist der Grundstein Ihrer Fondsvermögensverwaltung. Hier wird die Meinung der Kapitalmarktexpertinnen bzw. -experten in einem Mischfonds umgesetzt.
  • Segment Risikosteuerung legt zusammen mit der Basisanlage die Kernausrichtung von VermögenPlus fest. Dazu werden aktiv gemanagte Investmentfonds und ETFs eingesetzt, die Ihrer Risikoneigung entsprechen.
  • Segment Chancennutzung besteht aus einem Mischfonds, mit dem die Finanzexpertinnen bzw. -experten schnell und flexibel aktuelle Trends der Märkte berücksichtigen und in diese investieren.

VermögenPlus - einfach erklärt

Investieren Sie in Zukunftsmärkte

Chancen und Risiken der Fondsvermögensverwaltung VermögenPlus

Das sollten Sie beachten:

Im Rahmen der Vermögensverwaltung kann die Verwalterin bzw. der Verwalter nach eigenem Ermessen Anlageentscheidungen für das Investment der Kundin bzw. des Kunden treffen. Obwohl die Vermögensverwalterin bzw. der Vermögensverwalter dabei verpflichtet ist, gemäß den vereinbarten Anlagerichtlinien und zum Vorteil der Kundin bzw. des Kunden zu handeln, kann die Verwalterin bzw. der Verwalter Fehlentscheidungen treffen.

Sie sind überdies im Rahmen der Vermögensverwaltung den Risiken der einzelnen Finanzinstrumente, in die investiert wird, ausgesetzt. So besteht unter anderem das Risiko marktbedingter Kursschwankungen. Weiterhin existieren spezielle Risiken bei einzelnen Anlageklassen sowie Investmentfonds, zum Beispiel ein Liquiditätsrisiko oder Wechselkursrisiko. Daher kann der Wert Ihrer Geldanlage fallen oder steigen, und es kann zu Verlusten des eingesetzten Kapitals kommen. Das damit verbundene Risiko ist auf die angelegte Summe beschränkt.

Chancen

Ihrer Vermögensverwaltung

  • Es erfolgt ein aktives Management Ihres Anlagevermögens. Sie brauchen selbst keine Anlageentscheidungen zu treffen.
  • Sie profitieren vom professionellen Know-how erfahrener Kapitalmarktexpertinnen bzw. -experten.
  • Es wird eine laufende Überwachung der Aufteilung der Anlageklassen und der ausgewählten Fonds im Portfolio vorgenommen.

Chancen

der eingesetzten Fonds

  • Teilnahme an den Ertragschancen internationaler Aktien-, Anleihe-, Rohstoff-, Währungs- und Geldmärkte
  • Breite Risikostreuung
  • Nutzung von Marktchancen durch ein aktives Management
  • Das investierte Anlagevermögen geht im Fall der Insolvenz der Investmentgesellschaft oder der Verwahrstelle nicht in die Insolvenzmasse ein, sondern bleibt ungeschmälert für Sie erhalten.

 

Risiken

Ihrer Vermögensverwaltung

  • Risiko, dass die Vermögensverwalter den von Ihnen erteilten Auftrag nicht ordnungsgemäß erfüllen
  • Insbesondere, dass die Anlagestrategie nicht wie vereinbart umgesetzt wird
  • Wechselkursrisiko bei Anlageentscheidungen in Fremdwährungen

Risiken

der eingesetzten Fonds

  • Risiko marktbedingter Kursschwankungen sowie Ertragsrisiko
  • Risiko des Anteilwertrückgangs wegen Zahlungsverzug/-unfähigkeit einzelner Aussteller bzw. Vertragspartner
  • Wechselkursrisiko
  • Erhöhte Kursschwankungen und Ausfallrisiken bei hochverzinslichen Anlagen möglich
  • Risiken im Zusammenhang mit den Investmentanteilen der Zielfonds
  • Eingesetzte Finanzinstrumente und/oder bestimmte Techniken können konzeptionell zu marktgegenläufigem Verhalten führen.

Weitere Informationen

Strategien zum Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken sowie zur Wahrung der Sorgfaltspflicht können Sie hier einsehen.

Weitere nachhaltigkeitsbezogende Informationen, zum Beispiel der ökologischen und sozialen Merkmale, finden Sie hier.

Sie wünschen eine persönliche Beratung?

Unsere erfahrenen Anlageberater/innen beraten Sie gerne und finden gemeinsam mit Ihnen die passende Anlageform – per Video oder in Ihrer Filiale.

*Sie werden auf eine Seite außerhalb des Verantwortungsbereiches der Sparda-Bank weitergeleitet. Für den Inhalt der vermittelten Seite haftet nicht die Sparda-Bank, sondern der Herausgeber dieser Webseite.