Wir helfen Ihnen bei der Umstellung
Schnelle Hilfe mit unseren Erklär-Videos
Noch mehr Informationen zum Online-Banking
- Mehr Details zur Anmeldung im Online-Banking
- So sieht das neue Online-Banking aus
- Das sollten Sie wissen, wenn Sie ein Tagesgeld- oder SpardaSpar-Konto besitzen.
Noch mehr Informationen zur den TAN-Verfahren
Für die Freigabe Ihrer Bankgeschäfte stehen Ihnen nach wie vor drei TAN-Verfahren zur Auswahl.
- Unsere TAN-Verfahren im Überblick.
- So funktioniert VR-SecureGo.
Noch mehr Informationen zur den TAN-Verfahren
Für die Freigabe Ihrer Bankgeschäfte stehen Ihnen nach wie vor drei TAN-Verfahren zur Auswahl.
- Unsere TAN-Verfahren im Überblick.
- So funktioniert VR-SecureGo.
Liebe Kundin, lieber Kunde,
Ihre Sparda-Bank Südwest eG hat vom 14. bis 17. November 2019 den Wechsel ihres IT-Dienstleisters vollzogen. Mit der Fiducia & GAD IT AG haben wir nun einen neuen starken Partner an unserer Seite.
Der IT-Wechsel war für uns als Bank ein einmaliges Großereignis, denn von den Veränderungen sind sowohl alle Mitarbeiter als auch Sie als Kunden betroffen. Wir haben uns für diesen Schritt entschieden, weil wir unseren Kunden und Mitgliedern auch in Zukunft komfortable, sichere und insbesondere preiswerte Banking-Lösungen bieten wollen. Am 18. November sind wir mit neuer Technik in die Zukunft gestartet.
Wir möchten Ihnen die Umstellung erleichtern
Es hat einige Änderungen bei Ihren gewohnten Anwendungen, insbesondere beim Online- und Mobile Banking, gegeben. Doch keine Sorge, wir unterstützen Sie bei der Umstellung.
Ausführliche Informationen finden Sie in der Sonderausgabe der sparda aktuell, die sie herunterladen können.
Video zur Systemumstellung: Alle wichtigen Infos auf einen Blick
Wichtiger Hinweis: Gefahr von Phishing-Versuchen im Rahmen der technischen Umstellung!
Wir weisen Sie darauf hin, dass im Zuge der technischen Umstellung keine Änderung Ihrer Online-PIN vorgenommen wurde! Wir werden Sie weiterhin nie telefonisch oder per E-Mail darum bitten, Ihre Zugangs- oder Legitimationsdaten preiszugeben.
Wichtige Informationen, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Antworten auf häufige Fragen finden Sie hier:

Online Banking
Das ist unser neues Online-Banking:
- So funktioniert die Anmeldung im neuen Online-Banking für Bestandskunden.
- So finden Sie sich problemlos zurecht.
- Das sollten Sie wissen, wenn Sie ein Tagesgeld- oder SpardaSpar-Konto besitzen.

Mobile Banking
Unsere neue App „SpardaBanking+“ steht für Sie zum Download bereit.
Der schnelle Weg zur neuen App für mobiles Banking.

TAN-Verfahren
Für die Freigabe Ihrer Bankgeschäfte stehen Ihnen nach wie vor drei TAN-Verfahren zur Auswahl.
- Unsere TAN-Verfahren im Überblick.
- So funktioniert VR-SecureGo.

Kreditkarten
Im Zuge der Systemumstellung statten wir alle Kunden mit neuen Kreditkarten aus.
- Alle wichtigen Infos rund um die neuen Kreditkarten.
- So funktioniert das neue, sichere Bezahlverfahren per Kreditkarte.

Automaten & Co.
Auch bei Kontoauszügen & Co. gibt es Neuigkeiten.
- Das ist neu bei Ihren Kontoauszügen.
- Diese neuen Limite gelten seit dem 18. November.
Wichtige Informationen, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Antworten auf häufige Fragen finden Sie hier:
Die wichtigsten Fragen und Antworten auf einen Blick
Die Entscheidung für den Wechsel ist mit großer Sorgfalt getroffen worden. Sie basiert auf den Ergebnissen einer umfassenden Studie, in der die vielfältigen Aspekte eines solchen Vorhabens untersucht und ergebnisoffen abgewogen wurden. Besonderes Augenmerk lag dabei auf den wirtschaftlichen, technologischen sowie regulatorischen Aspekten eines Verbleibs beim bisherigen Dienstleister der Gruppe der Sparda-Banken im Vergleich zu einem Wechsel zum IT-Dienstleister der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Fiducia & GAD IT AG.
Die Fiducia & GAD IT AG ist der zentrale IT-Dienstleister der Genossenschaftlichen FinanzGruppe. Sie stellt den Banken, mit denen sie zusammenarbeitet, alle IT-Leistungen in eigenen Rechenzentren sowie in einer Community-Cloud zur Verfügung. Ihre Hauptstandorte sind Karlsruhe und Münster.
Grundsätzlich ändert sich durch die Systemumstellung nichts an den Kontonummern unserer Kunden.
Es gibt jedoch Ausnahmen:
Betroffen sind Kunden, die bisher mehrere Kundennummern (auch bekannt als "Stammnummern") hatten. Als Kundennummern bezeichnen wir die letzten sieben Ziffern der Kontonummer. Zukünftig wird jeder Kunde nur noch eine Kundennummer haben, unter der alle seine Konten geführt werden. Für die Mehrzahl unserer Kunden ist dies bereits heute der Fall.
Nein. Ende November erhalten alle Kunden eine neue Kreditkarte mit erweiterten Funktionen.
Mit erstem Einsatz der neuen Kreditkarte verliert Ihre alte Kreditkarte automatisch Ihre Gültigkeit, spätestens jedoch zum 31.12.2019.
In diesem Zusammenhang möchten wir Sie darauf hinweisen, dass die Umsatzanzeige Ihrer alten Kreditkarte im Online-Banking nur noch bis zum 22.10.2019 fortgeschrieben wird. Von da an erhalten Sie Ihre Kreditkartenabrechnung per Post.
Die Umsätze Ihrer neuen Karte, die Ende November verschickt werden, sehen Sie dann wieder wie gewohnt in Ihrem Online-Banking.