SpardaSecureGo+
Fragen zur Registrierung und Freigabe
Mit dem selbstvergebenen Freigabe-Code geben Sie Ihre Transaktion über die SpardaSecureGo+ App frei. Bitte gut merken! Zusätzlich können Sie auch die Biometrie Ihres mobilen Endgerätes nutzen.
Durch den Eintrag Ihres Smartphones im Online-Banking wird Ihr Online-Zugang mit der App SpardaSecureGo+ verbunden und ein Aktivierungscode erstellt, den Sie mit der App direkt scannen können oder per Post erhalten.
Aus Sicherheitsgründen kann der Freigabe-Code von niemandem eingesehen werden.
Wenn Sie den Freigabe-Code vergessen haben, müssen Sie die SpardaSecureGo+ neu einrichten. Bei verschiedenen Aktionen kann der Code nicht durch die Biometrie ersetzt werden.
Setzen Sie dazu die App zurück oder laden Sie die App neu aus dem App- oder Play-Store herunter.
Sie brauchen den Aktivierungscode, um die SpardaSecureGo+ App für Ihr Online-Banking hinterlegen zu können. Er verknüpft die App mit Ihrem Konto. Geben Sie Ihren persönlichen Aktivierungscode während des Registrierungsprozesses in Ihrer SpardaSecureGo+ App ein oder scannen Sie diesen, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Starten Sie den Registrierungsprozess in Ihrem Online-Banking noch einmal, und zwar über die Funktion Name > Datenschutz und Sicherheit >"SecureGo plus". Oder lassen Sie sich für ein bereits registriertes Gerät erneut einen Aktivierungscode anzeigen. Der bestehende Aktivierungscode ist dann nicht mehr gültig.
Bei der Erstanmeldung im Online-Banking mit einer neuen PIN benötigen Sie ein aktives TAN-Verfahren, um die PIN nach Aufforderung zu ändern. Für die Aktivierung der SpardaSecureGo+ benötigen Sie den Aktivierungscode dann per Post. /Die Aktivierung der App SpardaSecureGo+ muss erfolgen, bevor Sie sich nach Erhalt der Erst-PIN das erste Mal im Online-Banking für die zwingende Erst-PIN-Änderung anmelden. Für die Erst-PIN-Änderung wird eine Autorisierung benötigt. Die Änderung kann dann mit Direktfreigabe und dem vorher freigeschalteten TAN-Verfahren über die App SpardaSecureGo+ durchgeführt werden.
Der Aktivierungscode (QR-Code) zur Freischaltung der SpardaSecureGo+ App ist bei Abruf im Online-Banking fünf Minuten gültig. Im Falle des Postversands des Codes haben Sie 15 Tage Zeit zur Aktivierung. Ist der Aktivierungscode ungültig können Sie über das Online-Banking einen neuen Code anfordern. Der Aktivierungscode ist nur zur einmaligen Verwendung gütlig - es kann also damit nur ein Gerät freigeschaltet werden.
Sie erhalten Ihren Netkey, die Erst-PIN und den Aktivierungscode der SpardaSecureGo+ per Post. Wichtig ist, dass Sie die SpardaSecureGo+ App zuerst einrichten und aktivieren. Danach können Sie sich im Online Banking (zwingend über einen Browser/nicht in der App) mit dem NetKey und der Erst-PIN anmelden. Sie werden aufgefordert, die Erst-PIN zu ändern und bestätigten dies mit einer TAN über die neue App SpardaSecureGo+. Die Anmeldung ist abgeschlossen. Danach können Sie auch unsere entsprechende Banking-App downloaden und aktivieren.
Nein, die App können Sie weiterhin unabhängig vom Online-Banking nutzen.
Wenn Sie Ihren Freigabe-Code wissen, können Sie die Bankverbindung in Ihrer App SpardaSecureGo+ hinzufügen, müssen eventuell aber die App aktualisieren. Wenn Sie den Freigabe-Code nicht wissen, müssen Sie die App SpardaSecureGo+ zurücksetzen / neu herunterladen und ganz neu einrichten. Dabei müssen Sie eventuell auch die Registrierung der Kreditkarte erneut vornehmen.