Fragen zu unserer SpardaBanking App
Sie können die SpardaBanking App einfach auf Ihrem neuen mobilen Endgerät installieren und einrichten. Die neue App funktioniert zeitgleich auf mehreren Geräten.
Bitte beachten Sie, dass die App auf einem neuen Handy immer neu aus dem Store installiert werden muss und nicht aus der Cloud übertragen werden kann.
Diese Voraussetzungen müssen erfüllt sein:
- Sie nutzen bereits unser SpardaOnline-Banking und verfügen über die erforderlichen Zugangsdaten (SpardaNetkey bzw. Alias und Online-PIN).
- Mobiles Endgerät mit Internetzugang
- Apple iOS ab Version 14
- Android ab Version 6
Ja, zur Nutzung der SpardaBanking App ist, wie auch bei der Einwahl über einen Browser, eine Internetverbindung erforderlich.
Wenn Sie alle Funktionen der SpardaBanking App nutzen möchten, müssen Sie folgende Berechtigungen auf Ihrem mobilen Endgerät zulassen:
- Push-Benachrichtigung
- Zugriff auf das Mikrofon Ihres mobilen Endgeräts (Abfrage nur bei iOS) zur Nutzung des Sprachassistenten "kiu"
Ja, Sie können unsere beiden TAN-Verfahren "SpardaSecureGo+" (inkl. der neuen Funktion "Direktfreigabe" für einen Großteil der Aufträge) und "Sm@rt-TAN plus" parallel nutzen.
Löschen Sie hierzu die SpardaBanking App, installieren Sie diese erneut auf Ihrem mobilen Endgerät und vergeben ein App-Passwort.
Anschließend müssen Sie sich unter Angabe der Bankleitzahl, des Alias oder des SpardaNetkeys und Ihrer Online-PIN neu registrieren.
Möchten Sie sich künftig lieber über TouchID/Fingerprint Login oder Face ID anmelden? Dann legen Sie dies in den Einstellungen der SpardaBanking App fest.
Die App zeigt Ihnen alle Konten an, auf die Sie auch im Online-Banking Zugriff haben.
Wenn Sie Ihr mobiles Endgerät beim Einrichten der SpardaBanking App registrieren, wird eine Gerätebindung hergestellt. Dadurch wird Ihr SpardaNetKey eindeutig mit der App verknüpft und ein zweiter Faktor mitgeschickt. Der Vorteil: Der Login ist für Sie noch sicherer.
Bitte beachten: Die Registrierung muss mit einer TAN bestätigt werden.
Nein, das ist nicht möglich! Mit Ihrem NetKey können Sie auf alle Konten zugreifen, zu denen Sie eine Berechtigung besitzen.
Nein, diese Funktion gibt es in der neuen SpardaBanking App nicht, da dieser Service Ende des 1. Quartals 2022 abgeschaltet wurde.
Nein. Die Erst-PIN können Sie nur ändern, indem Sie sich per Desktop im SpardaOnline-Banking anmelden.
Nein, eine gesperrte PIN können Sie nur ändern, indem Sie sich per Desktop im SpardaOnline-Banking anmelden.