Sparda-Bank Südwest eG

Online-Banking

Veröffentlicht am: 30. Mai 2025

Stiftungsprojekt „Kunst ist Klasse“ für Deutschen Kulturförderpreis 2025 nominiert 

Eine große Anerkennung für 20 Jahre kulturelles Engagement

Gruppenfoto auf der Bühne
Bild 1: v.l.n.r. Andreas Manthe, Heiko Kuhna, Wolfgang Birk, Jessica Wiedemann, Vincent Meakins

Mit großer Freude gibt die Sparda Südwest Stiftung bekannt, dass ihr Projekt „Kunst ist Klasse“ für den Deutschen Kulturförderpreis 2025 nominiert wurde. Damit gehört die Stiftung zu den 15 ausgewählten Organisationen, die für ihre herausragende und nachhaltige Kulturförderarbeit gewürdigt wurden.

Der Deutsche Kulturförderpreis wird jährlich vom Kulturkreis der deutschen Wirtschaft in Zusammenarbeit mit der DZ Bank, dem ZDF und dem Handelsblatt verliehen. Er zeichnet kreative und wirksame Projekte aus, die sich in besonderer Weise für die Vermittlung und Teilhabe an Kunst und Kultur einsetzen.

„Kunst ist Klasse“ steht seit über 20 Jahren für künstlerische Selbstentfaltung, kulturelle Bildung und innovative Lernkonzepte. Das Projekt ermöglicht Kindern und Jugendlichen den Zugang zu künstlerischen Ausdrucksformen und stärkt so kulturelle Teilhabe, unabhängig von sozialer Herkunft oder persönlichen Voraussetzungen. Aktuelle Kunst wird fachkundig, altersgerecht und mit Spaß vermittelt. Am Projekttag erfahren die Schulklassen im Kunstraum der Sparda Südwest Stiftung in Saarbrücken Näheres zum Thema Kunst. Künstlerische Experimente und praktisches Arbeiten mit verschiedenen Materialien schaffen dabei ein lebendiges Lernerlebnis. Beim anschließenden Besuch des Museums Moderne Galerie beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen mit der Kunst. Dafür wird die eigens für „Kunst ist Klasse“ entwickelte App genutzt. Die Kombination aus Kunst und digitalen Medien sorgt für eine interaktive Auseinandersetzung mit den Kunstwerken.

Die feierliche Preisverleihung fand am 22. Mai 2025 in den Räumlichkeiten der DZ BANK AG in Düsseldorf statt. Rund 200 geladene Gäste aus Wirtschaft, Kultur, Politik und Medien kamen zusammen, um die nominierten Initiativen zu feiern. Auch wenn das Projekt nicht zu den ersten drei Preisträgern zählte, wurde die Stiftung mit großer Anerkennung bedacht.

„Die Nominierung ist für uns eine bedeutende Auszeichnung. Sie macht unser Engagement für kulturelle Bildung sichtbar und motiviert uns, diesen Weg weiterzugehen – gemeinsam mit starken Partnern und kreativen Köpfen. Ein besonderer Dank gilt dabei Wolfgang Birk vom Bildungscampus Saarland, der das Projekt „Kunst ist Klasse“ von Beginn an mit ermöglicht hat. Wir gratulieren den diesjährigen Preisträgern: BASF, der Ernst von Siemens Kunststiftung und der GASAG-Gruppe“, so Heiko Kuhna, Vorstand der Sparda Südwest Stiftung.

Die Sparda Südwest Stiftung sieht die Nominierung als Ansporn, ihre kulturelle Bildungsarbeit auch in Zukunft mit Leidenschaft, Kreativität und gesellschaftlichem Verantwortungsbewusstsein fortzusetzen.