Sparda-Bank Südwest
Online-Banking

Veröffentlicht am: 03. November 2025

„Manno! Die Moneten Challenge“ – Ein Kartenspiel für finanzielle Bildung

Kinder des Warndt-Gymnasiums beim Spielen von Manno! Die Moneten Challenge
Kinder des Warndt-Gymnasiums beim Spielen von Manno! Die Moneten Challenge

finlit foundation und Sparda Südwest Stiftung launchen „Manno! Die Moneten Challenge“ – Ein Kartenspiel für finanzielle Bildung

Völklingen, 30.10.2025 – Pünktlich zum Weltspartag stellte die finlit foundation gemeinsam mit der Sparda Südwest Stiftung das innovative Kartenspiel „Manno! Die Moneten Challenge“ in der 5. Klasse des Warndt-Gymnasiums vor. Ziel des Spiels ist es, Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren spielerisch für wichtige Finanzthemen zu sensibilisieren und ihnen dabei jede Menge Spaß zu bieten.

Am Tag der Veröffentlichung feierten 27 Schülerinnen und Schüler des Warndt-Gymnasiums die Premiere mit uns. Des Weiteren waren der Schulleiter Heinz Henning, Nils Grützner vom Bildungscampus, der Klassenlehrer Sebastian Kiefer und Dr. Meike Heinrich-Korpys vom Ministerium für Bildung und Kultur vor Ort. Die Kinder hatten viel Spaß beim Spielen und freuen sich bereits auf weitere Unterrichtseinheiten zum Thema Finanzbildung.

Die finlit foundation, bekannt für ihre Bildungsinitiativen ManoMoneta und OhMoney, setzt sich seit über 5 Jahren für die finanzielle Bildung junger Menschen ein. Die Sparda Südwest Stiftung engagiert sich seit über 20 Jahren für das Gemeinwohl in Rheinland-Pfalz und im Saarland. Gemeinsam entwickelten sie „Manno!“.

„Finanzbildung kommt im Lehrplan oft zu kurz. Neben unseren bereits angebotenen Unterrichtsmaterialien zur finanziellen Bildung wollten wir ein Spiel entwickeln, das Kinder sowohl in ihrer Freizeit als auch im Unterricht gern spielen. ‚Manno!‘ orientiert sich am echten Leben und vermittelt entsprechende Learnings“, sagt Sebastian Richter, Geschäftsführer der finlit foundation.

„Manno! Die Moneten Challenge“ ist ein stichbasiertes Kartenspiel mit kooperativen Elementen für 3-6 Spieler*innen ab 9 Jahren. Die Spieler*innen decken Ereigniskarten unter anderem aus den Kategorien Freizeit, Bildung oder Ernährung auf und versuchen, mit cleveren Geboten Karten zu gewinnen oder gemeinsam Herausforderungen zu meistern. Dabei setzen die Spielenden Zeit oder die Spielwährung „Moneten“ ein. Die Spielzeit beträgt 20 bis 30 Minuten. Ziel ist es möglichst viele Zufriedenheitspunkte zu sammeln.

„Als Sparda Südwest Stiftung ist es uns ein besonderes Anliegen, Kindern und Jugendlichen Finanzwissen praxisnah zu vermitteln. Wir sind stolz darauf, einen spielerischen Zugang zu einem Thema zu ermöglichen, das im Alltag von großer Bedeutung ist. So können wir junge Menschen früh für einen bewussten Umgang mit Geld sensibilisieren. An der Entwicklung des Spiels haben wir intensiv gearbeitet und umso mehr freuen wir uns, wenn es künftig mit viel Freude gespielt wird “, so Heiko Kuhna, Vorstandsvorsitzender der Sparda Südwest Stiftung.

 

Begleitet wird „Manno!“ von passendem Unterrichtsmaterial, das Lehrer*innen den einfachen Einsatz im Schulalltag ermöglicht. Damit eignet sich „Manno!“ gleichermaßen für den Unterricht wie auch den Spielspaß am Nachmittag.

 

Die finlit foundation und die Sparda Südwest Stiftung laden Schulen, Bildungseinrichtungen und Familien ein, „Manno! Die Moneten Challenge“ auszuprobieren und gemeinsam die Welt der Finanzen zu entdecken.

 

Das Spiel ist ab dem 30.10.2025 über die ManoMoneta-Website erhältlich: https://www.manomoneta.de/unterrichtsmaterial/manno-die-moneten-challenge