Sparda-Bank Südwest

Online-Banking

Veröffentlicht am: 11. Juni 2024

Sparda-Bank spendet 30.000 Euro an regionale Vereine

Gruppenfoto aus der Vogelperspektive

Sparda-Bank spendet 30.000 Euro an regionale Vereine

Die Sparda-Bank Südwest hat ihr 125-jähriges Jubiläum mit einer großzügigen
Spendenaktion gefeiert, bei der insgesamt 30.000 Euro an zahlreiche regionale Vereine übergeben wurden. Die feierliche Spendenübergabe fand in der festlich geschmückten Filiale in der Rhabanusstraße in Mainz statt und wurde von Markus Betz, Leiter der Gebietsdirektion Mainz sowie Andreas Schneider Anlagespezialist in Mainz und Michael Janzer aus der Filiale Bingen begleitet.

Die Jubiläumsfeier bot eine herzliche und einladende Atmosphäre. Ballons in den Farben der Bank und eine Vielzahl an leckeren Knabbereien sorgten für gute Laune unter den Gästen. Besonders das Coffee-Bike am Eingang war ein Highlight, das den ganzen Tag über heiße Getränke an alle Besucher verteilte und so für eine gemütliche Stimmung sorgte.
Bei der Übergabe der Spenden hatte jeder Verein die Gelegenheit, sich und seine Arbeit vorzustellen. Dies bot den Vereinsvertretern die Möglichkeit, ihre Projekte und Pläne zu erläutern und ihre Dankbarkeit gegenüber der Sparda-Bank zum Ausdruck zu bringen. Die Atmosphäre war geprägt von herzlichen Worten und einem starken Gemeinschaftsgefühl.

SC Lerchenberg e.V. erhielt 2.500 Euro für die Instandhaltung ihrer beliebten Trampolinanlage. Ein Vereinsvertreter dankte herzlich: „Diese Unterstützung hilft uns enorm, unsere Sportanlage in Schuss zu halten und unseren Mitgliedern weiterhin beste Trainingsmöglichkeiten zu bieten.“

Verein der Freunde und Förderer der Kindertagesstätte Sternschnuppe e.V. bekam 2.500 Euro zur Renovierung des Elterntreffs. „Ein Ort der Begegnung und des Austauschs ist uns sehr wichtig. Die Spende ermöglicht es uns, diesen Raum einladend und funktional zu gestalten“, bedankt sich der Verein.

Landfrauen Udenheim e.V. bekamen 2.000 Euro für Strickmaterial und Stoffe, um bedürftigen Menschen eine wertschätzende Geste zu übermitteln. Sie präsentierten stolz einige ihrer handgefertigten Strickwaren und zeigten damit, wie viel Herzblut in ihren Projekten steckt.

„Als Sparda-Bank sind wir stolz auf das Engagement der Vereine und freuen uns, hier einen Beitrag leisten zu dürfen“, betonte Markus Betz in seiner Rede. „Die Zusammenarbeit mit den Vereinen zeigt, wie wichtig es ist, lokale Gemeinschaften zu unterstützen und zu stärken.“

Auch weitere Vereine hatten ihren Spendenscheck persönlich entgegengenommen und von ihren Vorhaben erzählt.
Freunde und Förderer der Kita MinniMax Laubenheim e.V. erhielten 5.000 Euro für Material für Tonarbeiten und einen kleinen Ofen.
Verein der Freunde des bischöflichen Willigis-Gymnasiums und Realschule erhielt 5.500 Euro zur Finanzierung eines modernen Whiteboards.
Förderer der Grundschule im Feldgarten e.V. erhielten 5.000 Euro zur Anschaffung von Basket- und Volleybällen sowie für die entsprechende Aufbewahrung.
Die Stadt Gau-Algesheim der Abteilung offene Kinder- und Jugendarbeit erhielt 2.500 Euro für die Veranstaltung eines Festes zum Weltkindertag am 21. September in diesem Jahr.
Bushido Selztal e.V. bekam 2.500 Euro zur Ausrichtung ihres Sommerfests und
SV 1914 Bingerbrück e.V. bekam 2.500 Euro zur Unterstützung der Vereinsarbeit.

Diese großzügige Spendenaktion wird möglich durch den Gewinnsparverein der Sparda-Bank Südwest e.V. und allen Gewinnsparerinnen und Gewinnsparern, die durch den Kauf eines Gewinnsparloses den Spendentopf befüllen. Seit vielen Jahren kann so die wertvolle Arbeit der vielen Ehrenamtlichen in den Vereinen unterstützt und die regionale Gemeinschaft gefördert werden. Auf der Crowdfunding-Plattform www.viele-schaffen-mehr.de/sparda-sw können auch größere Spendengelder gesammelt und weitere wichtige Projektideen umgesetzt werden.