Ihr Praktikum bei der Sparda-Bank Südwest

Schule - und dann?

Gegen Schulende steht eine schwierige aber wichtige Entscheidung an: Welcher Beruf ist der richtige für mich?

Wir möchten Ihnen helfen, diese Frage zu beantworten und bieten daher verschiedene Arten von Praktika an.

Praktikum zur Erlangung Ihrer Fachhochschulreife

Sie besuchen ab Sommer die Fachoberschule und wollen bei uns Ihre fachpraktische Ausbildung absolvieren? Oder haben Sie eine Fachschule erfolgreich abgeschlossen und zur Erlangung der Fachhochschulreife fehlt Ihnen noch ein 6-monatiges Praktikum?

Dann unterstützen wir Sie gerne! Viele unserer Kollegen haben mit einem Jahrespraktikum ihren Einstieg in die Sparda-Bank gefunden und sind nach dem Praktikum in die Ausbildung zum Bankkaufmann bzw. zur Bankkauffrau gestartet.

Im sogenannten FOS-Praktikum lernen Sie zusammen mit unseren Azubis den Umgang mit unseren Kundinnen und Kunden von der Pike auf. Dabei werden Sie von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern begleitet sowie von eigens für Sie ausgewählten Paten betreut.

Anstatt Akten zu sortieren oder Kaffee zu kochen begleiten Sie unsere Kundinnen und Kunden direkt von Beginn an unsere Geld- oder Überweisungsautomaten und stehen ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Selbstverständlich nehmen Sie ebenso an Beratungsgesprächen zu Themen wie Kontoeröffnungen, Geld- und Vermögensanlage oder (Bau-)Finanzierung teil. Und nicht zuletzt telefonieren Sie mit unseren Kundinnen und Kunden und unterstützen damit unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Filialen.

Pflichtpraktikum im Rahmen des Studiums

Sie studieren und haben die Möglichkeit ein Praktikum zur Anwendung Ihrer theoretischen Kenntnisse in der Praxis abzuleisten? In Ihrem Curriculum ist ein Praxissemester eingeplant und Sie möchten die Bankenlandschaft näher kennenlernen?

Wir bieten sowohl Bachelor- als auch Masterstudenten die Möglichkeit erste Praxiserfahrung zu sammeln, egal ob im Filialvertrieb oder in internen Abteilungen wie Controlling, Personal, Organisation oder Kommunikation und Marketing.

Schülerpraktikum

In der Regel dauert ein Schülerpraktikum zwei Wochen. Je nach Schulform sind sogar bis zu achtwöchige Praktika Pflichtbestandteil in der Orientierungsphase.

Eigeninitiative und Engagement sind wichtige Eigenschaften für das spätere Berufsleben. Sollten Sie also freiwillig in den Ferien oder zu anderen Zeiten ein Praktikum zur Berufsorientierung machen wollen, geben wir Ihnen dazu gerne die Möglichkeit.

Wir bieten interessierten Schülerinnen und Schülern gerne einen ersten Einblick ins Berufsleben eines „Bankers“. Dabei sollten Sie Freude am Umgang mit Menschen haben und gerne im Team arbeiten.

Während des Praktikums können Sie nicht nur unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern über die Schulter schauen, sondern selbst erste Erfahrungen im Umgang mit unseren Kundinnen und Kunden sammeln. Und umso mehr Interesse Sie zeigen, umso mehr Möglichkeiten (wie bspw. die Teilnahme an Kundengesprächen) werden Sie erhalten. Ihr Lernen steht im Vordergrund und wir freuen uns sehr, wenn Ihnen das Erlernte Spaß macht.

Wie eine Bewerbung bei uns abläuft und welche Tipps wir für Sie haben lesen Sie hier

*Sie werden auf eine Seite außerhalb des Verantwortungsbereiches der Sparda-Bank weitergeleitet. Für den Inhalt der vermittelten Seite haftet nicht die Sparda-Bank, sondern der Herausgeber dieser Webseite.