Sparda-Bank Südwest
Online-Banking
Junge Frau sitzt draußen und ist am Smartphone

Mit Wero Geld senden und empfangen in Echtzeit

Wero ist ein europäisches Echtzeit-Bezahlsystem, das von einer Initiative europäischer Banken entwickelt wurde.

Wero wird in die Apps europäischer Banken integriert und wird bald auch Online-Zahlungen im Handel ermöglichen. Über Ländergrenzen hinweg, zwischen Deutschland, Belgien und Frankreich, können Sie Zahlungen in weniger als 10 Sekunden erledigen – ganz ohne Bargeld oder IBAN.

5 Euro Bonus für die Erstregistrierung bei WERO

Jetzt Wero freischalten und 5 Euro Prämie sichern!

Wero zu nutzen, lohnt sich! Schalten Sie Wero in Ihrer SpardaBanking App frei, und erhalten Sie zum Start eine Prämie in Höhe von 5 Euro als Echtzeitüberweisung auf das bei der Anmeldung hinterlegte Konto – allerdings nur, solange der Vorrat reicht.
Mit Wero, der neuen Bezahlfunktion in Ihrer SpardaBanking App, können Sie Geld in Echtzeit an Freunde, Bekannte oder Familie senden. Und das ohne IBAN – die Handynummer oder die E-Mail-Adresse Ihres Kontakts genügt. Wero ist die neue Form des digitalen Bezahlens.

Also: Keine Zeit verlieren – einfach Ihre SpardaBanking App öffnen und Wero mit wenigen Klicks freischalten!

Weitere Informationen rund um die Aktion (bis 30.12.2025) sowie die Teilnahmebedingungen finden Sie unter https://wero-wallet.eu/de/willkommen-gfg

Mehr erfahren

Vorteile von Wero

Geldtransfer in weniger als 10 Sekunden

Überweisung in Echtzeit

Geldtransfers in weniger als 10 Sekunden

Nutzung von Handynummer / E-Mail statt IBAN

Einfache Nutzung

Nutzung von Handynummer / E-Mail statt IBAN und Kontonummer

Datenschutz auf europäischem Niveau

Sichere Alternative zu PayPal

Datenschutz auf europäischem Niveau

Innovativ – Europäisch – Vertrauenswürdig

Wero wächst weiter

Demnächst können Sie Wero nutzen, um Ihre Online-Einkäufe sicher und unkompliziert zu bezahlen. Und das ist erst der Anfang: Schon bald haben Sie auch die Möglichkeit, in Geschäften vor Ort mit Wero zu bezahlen – Schritt für Schritt in ganz Europa.

So funktioniert's

Einfach, schnell und sicher Geld versenden

Ansicht der Wero Freischaltung

Wero in der SpardaBanking App freischalten

Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version der SpardaBanking App installiert haben. Wero erscheint auf der „What’s new“-Seite oder ist auch über das zentrale Eurozeichen zu erreichen.

Folgen Sie den Schritten zur Aktivierung von Wero und hinterlegen Ihre Mobilfunknummer sowie das gewünschte Konto mit dem Zahlungen ausgeführt werden sollen.

Ansicht des Geldtransfers

Geld senden und anfordern

  • Um Geld zu senden, wählen Sie zuerst den gewünschten Kontakt über den Namen, die Mobilfunknummer oder die E-Mail-Adresse aus.
  • Geben Sie dann den gewünschten Betrag ein. Sie können mit der Zahlung auch eine Nachricht an Ihren Kontakt senden, sodass sofort klar ist, worum es geht.
  • Ist alles korrekt, können Sie das Geld senden oder anfordern. Ihr Kontakt wird über eine Push-Nachricht der App über den Geldeingang oder -anforderung informiert.
SpardaBanking App Kontenübersicht

Transaktionen im Überblick

Im Anschluss sehen Sie eine Übersicht Ihrer Eingaben für die geplante Transaktion: Aufgelistet sind das Konto, von dem der Betrag abgeht, der Empfänger und der Betrag. Bitte prüfen Sie Ihre Eingaben genau.

Sie möchten Geldbeträge teilen? Die ist ganz einfach möglich, egal ob beim Geld senden oder anfordern. Klicken Sie dazu einfach auf "Betrag aufteilen" und wählen Sie mit wem und den aufzuteilenden Betrag aus.

Fragen und Antworten

Rund um das Bezahlsystem Wero

Wer steht hinter Wero

Hinter Wero steht die European Payments Initiative (kurz „EPI“). Sie wurde von mehreren europäischen Banken ins Leben gerufen, um das Bezahlen europaweit einfacher zu machen. Zukünftig werden weitere Services und europäische Länder dabei sein.

Wie sicher ist Wero?

Wero verwendet modernste Verschlüsselungstechnologien, um Ihre Daten und Transaktionen zu schützen.

Sind meine Daten sicher?

Ja, Wero ist in die SpardaBanking App integriert und erfüllt somit die Sicherheitsmaßnahmen und -anforderungen der SpardaBanking App und des Online-Bankings. Es erhalten nur Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die sie zur Erfüllung der vertraglichen und gesetzlichen Pflichten benötigen. Weitere Informationen finden Sie in den separaten Datenschutzhinweisen. Sie werden Ihnen bei der Aktivierung von Wero angezeigt und zusätzlich in Ihrem elektronischen Postfach bereitgestellt.

Ist das Bezahlen mit Wero sicher?

Ja, Wero basiert auf bewährt bankübliche Sicherheitsstandards. Der Datenschutz entspricht den strengen europäischen und deutschen Kriterien. Ihre Kundendaten werden geschützt und nicht an unbeteiligte Dritte weitergegeben oder außerhalb Europas verarbeitet.

Welche Voraussetzungen gelten für Wero?

Um Wero nutzen zu können, benötigen Sie ein Konto bei der Sparda-Bank Südwest sowie die SpardaBanking App mit aktiviertem ePostfach.

Wie kann ich Wero freischalten?

Das geht direkt in der SpardaBanking App. Wenn Sie die neueste Version der App installiert haben, erscheint Wero auf der „What’s new”-Seite in der SpardaBanking App. Hier können Sie Wero freischalten. Sie erreichen Wero auch direkt über das zentrale Eurozeichen in der SpardaBanking App. 
Die Freischaltung umfasst nur wenige Schritte:
- Konto auswählen und verknüpfen
- Teilnahmebedingungen lesen und akzeptieren
- Mobilfunknummer eingeben und verifizieren
- Bestätigung mithilfe der SpardaSecureGo+ App

Welche Kosten fallen an?

Die Nutzung von Wero ist kostenlos.

Kann ich mit Wero Geld ins Ausland senden?

Ja, jedoch funktionieren die Transaktionen nur mit teilnehmenden Wero Banken aus Belgien, Deutschland und Frankreich. Weitere Länder und Banken werden bald hinzukommen.

Was passiert, wenn ich mein Handy verliere?

Ihre Wero-Daten sind durch ein Passwort geschützt. Melden Sie sich einfach auf einem neuen Gerät mit Ihren Zugangsdaten an.

Welche Zahlungsarten kann ich bei Wero nutzen?

Sofern Wero als Bezahlverfahren vom Online-Shop angeboten wird, können Sie mit Wero entweder per Direktzahlung oder nach dem Eintritt eines bestimmten Ereignisses bezahlen, zum Beispiel bei Versand der Ware, sofern diese Bezahlart angeboten wird. Zukünftig sind weitere Bezahlarten geplant, zum Beispiel für Abonnements und Zahlungen mit Zahlungsziel.

Gibt es ein Transaktionslimit?

Ja, pro Transaktion können Sie maximal 1.000 Euro senden. Zudem liegt das tägliche Limit bei maximal 1.000 Euro und kann nicht geändert oder überschritten werden.

Wie lange dauert eine Überweisung mit Wero?

Überweisungen werden in Echtzeit durchgeführt und dauern in der Regel weniger als 10 Sekunden.

Kann ich Geld an Personen senden, die kein Wero nutzen?

Nein, sowohl der Absender als auch der Empfänger müssen wero nutzen, um Geld zu senden und zu empfangen.

Ist Wero auch für Unternehmen verfügbar?

Derzeit ist Wero ausschließlich für Privatkunden verfügbar.

Muss der Empfänger ebenfalls ein Konto bei der Sparda-Bank haben?

Nein, der Empfänger benötigt nur ein Konto bei einer teilnehmenden Bank im SEPA-Raum. Die aktuellen Teilnehmer finden Sie hier.

Wie steht es um den Käuferschutz? Kann ich Zahlungen reklamieren?

Sie können Zahlungen reklamieren. Bei teilnehmenden Händlerinnen und Händlern können Sie direkt aus der SpardaBanking App den Kontakt für eine Reklamation aufnehmen. Wenn es nicht zu einer Einigung zwischen Ihnen und dem Online-Shop kommt, wird Ihre Sparda-Bank Südwest eG in den Reklamationsprozess mit einbezogen und kann eine Rückbuchung der Zahlung veranlassen, sofern die Bedingungen dafür erfüllt sind.

Noch mehr Informationen rund um Wero finden Sie im offziellen FAQ-Bereich von Wero.