Mobile Payment - Jetzt auch mit Android

Vorteile und Schritt-für-Schritt-Anleitungen für das mobile Bezahlen auf einem Android Handy

Mit Mobile Payment machen Sie Ihr Android Handy zu Ihrer digitalen Brieftasche

Mit Ihrem Android Smartphone können Sie überall bezahlen, wo Sie das Symbol für kontaktloses Bezahlen sehen.

Laden Sie dafür die App Digitales Bezahlen herunter.

Icon Sparda-Bank Südwest eG Handy mit Hand.
Icon der Sparda-Bank Südwest eG: Karte vor einem Handy mit einem Einkaufswagen im Display.

Warum Mobile Payment?

  • Mobil Payment ist kontaktlos und damit hygienischer als Bargeld- oder Kartenzahlung.
  • Das kontaktlose Bezahlen mit Ihrem Smartphone ist genauso sicher wie Zahlungen mit Ihrer physischen Karte.
  • Sie benötigen dafür keine aktive Internetverbindung.
  • Sie können sich bei ausgewählten Händlern an der Kasse Bargeld auszahlen lassen.
  • Für den Bezahlvorgang mit der digitalen Karte fallen keinerlei Kosten an.
  • Sie sparen Zeit: Die einzelne Transaktion läuft schneller ab.
  • Sie behalten immer die Übersicht: Jede einzelne Transaktion ist auf dem Gerät nachvollziehbar, so lassen sich Geldbewegungen besser überprüfen.
  • Falschgeld oder Gelegenheitsdiebstähle wie beim Bargeld sind mit Mobile Payment nicht möglich.

Warum Mobile Payment?

  • Mobil Payment ist kontaktlos und damit hygienischer als Bargeld- oder Kartenzahlung.
  • Das kontaktlose Bezahlen mit Ihrem Smartphone ist genauso sicher wie Zahlungen mit Ihrer physischen Karte.
  • Sie benötigen dafür keine aktive Internetverbindung.
  • Sie können sich bei ausgewählten Händlern an der Kasse Bargeld auszahlen lassen.
  • Für den Bezahlvorgang mit der digitalen Karte fallen keinerlei Kosten an.
  • Sie sparen Zeit: Die einzelne Transaktion läuft schneller ab.
  • Sie behalten immer die Übersicht: Jede einzelne Transaktion ist auf dem Gerät nachvollziehbar, so lassen sich Geldbewegungen besser überprüfen.
  • Falschgeld oder Gelegenheitsdiebstähle wie beim Bargeld sind mit Mobile Payment nicht möglich.
Icon der Sparda-Bank Südwest eG: Karte vor einem Handy mit einem Einkaufswagen im Display.

So funktioniert kontaktloses Einkaufen an der Kasse

  • Entsperren Sie Ihr Handy.
  • Öffnen Sie die App Digitales Bezahlen auf Ihrem Handy und wählen Sie Ihre Karte aus.
  • Halten Sie Ihr Handy ans Bezahlterminal.
  • Tipp: Legen Sie zum Bezahlen eine Standardkarte fest!
  • Wenn Sie eine Karte als Standardkarte zum Bezahlen festgelegt haben, müssen Sie nur den Bildschirm Ihres Smartphones entsperren. Das Öffnen der App und die Auswahl der Karte entfallen.
  • Warten Sie das optische bzw. akustische Signal des Terminals ab.
  • Fertig – funktioniert auch ohne Internet!
Icon der Sparda-Bank Südwest eG: Hand hält ein Smartphone. Man sieht das Zeichen für kontaktlos Zahlen.

So funktioniert kontaktloses Einkaufen an der Kasse

  • Entsperren Sie Ihr Handy.
  • Öffnen Sie die App Digitales Bezahlen auf Ihrem Handy und wählen Sie Ihre Karte aus.
  • Halten Sie Ihr Handy ans Bezahlterminal.
  • Tipp: Legen Sie zum Bezahlen eine Standardkarte fest!
  • Wenn Sie eine Karte als Standardkarte zum Bezahlen festgelegt haben, müssen Sie nur den Bildschirm Ihres Smartphones entsperren. Das Öffnen der App und die Auswahl der Karte entfallen.
  • Warten Sie das optische bzw. akustische Signal des Terminals ab.
  • Fertig – funktioniert auch ohne Internet!
Icon der Sparda-Bank Südwest eG: Hand hält ein Smartphone. Man sieht das Zeichen für kontaktlos Zahlen.

Kontaktlos zahlen mit girocard und Mastercard®

Diese Karten stehen für das mobile bezahlen mit Android zur Verfügung.

FAQs und Schritt-für-Schritt-Anleitungen

Wo kann ich mit meinem Android-Handy zahlen?

Sie können überall dort kontaktlos zahlen, wo die girocard oder Mastercard® kontaktlos akzeptiert wird. Ihre Mastercard® weltweit. Ihre girocard in Deutschland.

TIPP: Sie möchten Mobile Payment genau so bequem weltweit nutzen wie zu Hause in Deutschland? Zum Beispiel während Ihres Urlaubs oder während Ihrer Geschäftsreise im Ausland? Dann empfehlen wir Ihnen neben der girocard, die Mastercard® bei der Sparda-Bank Südwest eG. So können Sie bequem und sicher mit Ihrem Smartphone kontaktlos bezahlen – im In- und Ausland.

Was brauche ich, um Mobil Payment einmalig zu aktivieren?

Vorraussetzungen für Mobile Payment

Wie digitalisiere ich meine Karten?

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Karten digitalisieren

Digitale girocard:

Sie bestellen Ihre digitale girocard in der App Digitales Bezahlen.

Mastercard®:

Die digitale Mastercard® ist ein digitalisiertes Abbild Ihrer realen Kreditkarte. Ein separater Vertrag ist nicht erforderlich. Die bereits bestehenden Vertragsbedingungen und die PIN Ihrer physischen Karte gelten auch für die digitale Kreditkarte.

 

Sie digitalisieren Ihre Mastercard, indem Sie in der App Digitales Bezahlen die Anweisungen befolgen und Ihre Karte abfotografieren.

Schritt 1: Digitales Bezahlen öffnen

Öffnen Sie die App Digitales Bezahlen auf Ihrem Handy.

Schritt 2: Bank auswählen

  • Tippen Sie oben rechts auf das Pluszeichen.
  • Wählen Sie „Sparda-Bank Südwest eG“ aus.

Schritt 3: Karte auswählen

Fertig.

Wie richte ich Digitales Bezahlen ein?

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Digitales Bezahlen einrichten

Die App Digitales Bezahlen finden Sie direkt im Google Playstore (auf Ihrem Handy).

Zusätzlich dazu können Sie die App über Ihre SpardaBanking App einrichten.

 

Schritt 1: App einrichten

Sie klicken in der Sparda App Digitales Bezahlen auf "App einrichten".

Schritt 2: App-Passwort einrichten

Sie geben ein mind. 5stelliges Passwort Ihrer Wahl an. Hier können Sie Zahlen und Buchstaben kombinieren.

Schritt 3: "Bank auswählen"

Die Bankleitzahl der Sparda-Bank Südwest lautet:

55090500

Nun befolgen Sie den weiteren Anweisungen Ihrer App.

Wie aktiviere ich NFC?

Schritt-für-Schritt-Anleitung: NFC aktivieren

Schritt 1: Einstellungen

Sie gehen in Ihrem Smartphone auf das Zahnradsymbol mit der Aufschrift "Einstellungen".

Schritt 2: Verbindungen und Teilen

In den Einstellungen gehen Sie auf "Verbindungen und Teilen".

Schritt 3: NFC aktivieren

Sie wischen über den grauen Button neben der Aufschrift NFC. Der Button ist aktiv, sobald er blau ist.

Handyverlust! Was muss ich tun?

Sobald Sie den Verlust bemerken, sperren Sie bitte sofort die in Ihrem Smartphone hinterlegten Karten.

Rufen Sie hierfür unverzüglich die zentrale Karten-Sperr-Hotline unter der Nummer 116 116 an und lassen Sie Ihre digitale Karte sperren.
Sollten Sie ihr nur ihr Smartphone, nicht aber Ihre Brieftasche verlieren, können Sie trotz Sperre der digitalen Karte Ihre physische Karte weiterverwenden.

Möchten Sie Ihr Smartphone verkaufen, empfehlen wir Ihnen, das Gerät vor einem Verkauf an einen neuen Nutzer auf den Auslieferungszustand zurückzusetzen. Dadurch werden die persönlichen Daten gelöscht.

Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten bei einem Handyverlust unter folgendem Link. Karten und Online-Zugang sperren