Kunst-Raum Saarbrücken: Moderne Kunst erleben
Lernort Kunst-Raum
Die Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank Südwest eG hat dem Ministerium für Bildung und Kultur 28 Skulpturen und Bilder aus ihrer Sammlung zeitgenössischer Kunst geschenkt. Es handelt sich unter anderem um Werke von weltbekannten Künstlern wie Alexander Archipenko, Michael Croissant, Otto Herbert Hajek, Erwin Heerich, Boris Kleint und Leo Kornbrust. Die Objekte haben ihren dauerhaften Standort in drei miteinander verbundenen Sitzungssälen im Erdgeschoss des Ministeriums für Bildung und Kultur im Saarland gefunden.
Kunstraum der Sparda-Bank Stiftung
im Ministerium für Bildung und Kultur
Trierer Straße 33
66111 Saarbrücken
Möchten Sie mehr über die ausgestellten Werke und Künstler erfahren? Rufen Sie an oder senden Sie uns eine E-Mail. Für Gruppen ab 10 Personen organisieren wir auf Wunsch gerne eine Führung zum Thema "Konkrete Kunst und Abstraktion".
Mehr Informationen zu den Kunstwerken finden Sie auch in der Broschüre des Ministeriums für Bildung und Kultur.
Kunst ist Klasse: Ein Angebot für Schulklassen
Wir fördern kulturelle Bildung und unterstützen Schulen. "Kunst ist Klasse - Lernort Kunstraum" ist ein kostenloses Angebot für Schulklassen aller Altersstufen und Schulformen.
Aktuelle Kunst wird fachkundig, altersgerecht und mit Spaß vermittelt. Künstlerische Experimente, Spiele und digitales Lernen sorgen für ein lebendiges Lernerlebnis.
Das Projekt ist eine Kooperation der Stiftung Kunst, Kultur & Soziales der Sparda-Bank Südwest eG mit dem saarländischen Ministerium für Bildung und Kultur, dem Landesinstitut für Pädagogik und Medien sowie der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz.
Schon mehr als 230 Schulklassen haben teilgenommen und waren begeistert.
Programm und Infos zur Anmeldung

Für die kunstpädagogische Betreuung ist Wolfgang Birk (Landesinstitut für Pädagogik und Medien) verantwortlich. Er vermittelt die Inhalte fachkundig, altersgerecht und mit viel Spaß. Die Anreise organisiert die Schule selbst. Der Erstattungsbetrag der Fahrtkosten für den Besuch eines „Kunst ist Klasse“-Termins liegt bei max. 500,00 €. Entsprechende Belege der Fahrtkosten werden zur Erstattung benötigt. Bei weiteren Fragen dazu setzen Sie sich bitte mit uns über presse@sparda-sw.de in Verbindung. Für Verpflegung ist gesorgt.
Das Formular zur Fahrtkostenerstattung finden Sie hier.
Anmeldung/Reservierung
Aufgrund der sehr hohen Nachfrage konnten wir bereits alle Termine 2024 vergeben. Die Termine für das Jahr 2025 stehen nun fest.
Bewerben sich jetzt für einen der begehrten Plätze.
Termine für das Jahr 2024
Datum | Wochentag | Bemerkungen |
---|---|---|
24.01.2024 | Mittwoch | Termin bereits vergeben |
21.02.2024 | Mittwoch | Termin bereits vergeben |
06.03.2024 | Mittwoch | Termin bereits vergeben |
17.04.2024 | Mittwoch | Termin bereits vergeben |
29.05.2024 | Mittwoch | Termin bereits vergeben |
03.07.2024 | Mittwoch | Termin bereits vergeben |
25.09.2024 | Mittwoch | Termin bereits vergeben |
30.10.2024 | Mittwoch | Termin bereits vergeben |
13.11.2024 | Mittwoch | Termin bereits vergeben |
27.11.2024 | Mittwoch | Termin bereits vergeben |
11.12.2024 | Mittwoch | Termin bereits vergeben |
Termine für das Jahr 2025
Datum | Wochentag | Bemerkungen |
---|---|---|
15.01.2025 | Mittwoch | |
29.01.2025 | Mittwoch | |
19.02.2025 | Mittwoch | |
12.03.2025 | Mittwoch | |
02.04.2025 | Mittwoch | |
30.04.2025 | Mittwoch | |
14.05.2025 | Mittwoch | |
28.05.2025 | Mittwoch | |
25.06.2025 | Mittwoch | |
27.08.2025 | Mittwoch | |
08.10.2025 | Mittwoch | |
29.10.2025 | Mittwoch | |
12.11.2025 | Mittwoch | |
26.11.2025 | Mittwoch | |
10.12.2025 | Mittwoch |
Wenn Sie einen Termin reservieren möchten, senden Sie uns eine E-Mail an presse@sparda-sw.de. Bitte teilen Sie uns darin den Namen und die Anschrift der Schule, die Klassenstufe, die Anzahl der Teilnehmer/innen und Ihre Kontaktdaten mit.
Ansprechpartner in der Sparda-Bank
Heiko Kuhna
Leiter Corporate Citizenship - Stiftung & Gewinnsparen
presse@sparda-sw.de