Sparda-Bank Südwest eG

Online-Banking

Pressemitteilungen

Gruppenfoto bei der Spendenübergabe

01. Juli 2025

Gewinnsparverein der Sparda-Bank Südwest e.V. unterstützt Notschlafstelle ELLEFriede des SkF Saarland mit 5.000 Euro

Am 24. Juni besuchte Heiko Kuhna Vorstand des Gewinnsparvereins der Sparda-Bank Südwest e.V. die Notschlafstelle „ELLEFriede“ des Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) Saarland in Saarbrücken. Mit großer Wertschätzung informierte er sich vor Ort über das Konzept und die bereits umgesetzten Maßnahmen, die Frauen in schwierigen Lebenslagen unterstützen.

Weiterlesen
Gruppenfoto auf der Bühne

30. Mai 2025

Stiftungsprojekt „Kunst ist Klasse“ für Deutschen Kulturförderpreis 2025 nominiert – eine große Anerkennung für 20 Jahre kulturelles Engagement

Mit großer Freude gibt die Sparda Südwest Stiftung bekannt, dass ihr Projekt „Kunst ist Klasse“ für den Deutschen Kulturförderpreis 2025 nominiert wurde. Damit gehört die Stiftung zu den 15 ausgewählten Organisationen, die für ihre herausragende und nachhaltige Kulturförderarbeit gewürdigt wurden.

Weiterlesen
Beratungszimmer Filiale der Zukunft

10. April 2025

Filiale der Zukunft feierlich eröffnet

ein neuer Meilenstein in der Geschichte der Sparda-Bank Südwest eG wurde am 7. April in der Fackelstraße 27 gefeiert: die Eröffnung der ersten Filiale der Zukunft. Mit großer Begeisterung und zahlreichen Gästen wurde dieser besondere Moment begangen.

Weiterlesen
Halle voller Schüler mit Schrift Klimapolitik auf großem Screen

25. Februar 2025

Verhandeln wie die Profis: Schülerinnen und Schüler erleben realitätsnahe Klimapolitik

Die Sparda Südwest Stiftung hat gemeinsam mit dem Verein Die Multivision vom 5. bis 14. Februar sechs erfolgreiche Klimakonferenz Simulationen an Schulen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland durchgeführt. Das realitätsnahe Planspiel ermöglichte es rund 460 Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen zehn bis dreizehn, ein tieferes Verständnis für die Herausforderungen und die Komplexität internationaler Klimapolitik zu entwickeln.

Weiterlesen
Alle Läufer mit Sparda-Bank Outfit

9. Mai 2025

Sparda-Bank Südwest unterstützt Wings for Life World Run in Rehlingen

Am Sonntag, den 4. Mai 2025, fand der Wings for Life World Run in Rehlingen statt, organisiert vom Verein Luca’s Bewegung. Dieses globale Laufevent dient der Unterstützung der Rückenmarksforschung. Die Sparda-Bank Südwest eG hat diese bedeutende Benefizveranstaltung gefördert und damit ihr Engagement für soziale Belange und regionale Verbundenheit unter Beweis gestellt.

Weiterlesen
3 Männer und 2 Frauen halten einen Scheck

29. Januar 2025

Sparda Südwest Stiftung startet mit Jahresauftakt ins neue Jahr

Am 23.01.2025 feierte die Sparda Südwest Stiftung ihren zweiten Jahresauftakt auf dem Gelände des Sportcampus Saar. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand das Thema Bildung, das seit letztem Jahr offiziell als Stiftungszweck verankert ist. Zu den Highlights des Abends zählten spannende Neuankündigungen, interessante Vorträge und prominente Gäste wie Reinhold Jost, Minister für Inneres, Bauen und Sport.

Weiterlesen
2 Frauen und 1 Mann halten Plakate der Kinderkrebshilfe Mainz und einen Scheck

9. Dezember 2024

Großzügige Spende für die Kinderkrebshilfe Mainz e.V.

Der Gewinnsparverein der Sparda-Bank Südwest e.V. setzt sich erneut für das Gemeinwohl ein: Am 14. Oktober 2024 wurde eine Spende in Höhe von 50.000 Euro an die Kinderkrebshilfe Mainz e.V. zugesagt. Die feierliche Übergabe des Spendenschecks fand am Montag, dem 9. Dezember 2024, vor Ort bei der Kinderkrebshilfe Mainz e.V. statt.

Großzügige Spende für die Kinderkrebshil
Beispielansicht der unterschiedlichen App-Bereiche  ubiLearning Solutions GmbH

11. November 2024

Kostenfreie Nachhilfe für alle zwischen 10 und 17 Jahren

Viele Schülerinnen und Schüler sowie Eltern blicken zwiegespalten auf das laufende Schuljahr. Werden die Noten im Halbjahreszeugnis dieses Mal besser? Oder gestaltet sich das Lernen wieder zäh und irgendwie will es nicht richtig „klick“ machen? Nachhilfeunterricht ist da ein probates Mittel, doch freie Termine zu einem bezahlbaren Preis zu finden, ist eine wahre Herausforderung.

Weiterlesen
Auszeichnung Great Place to Work

25. Juli 2024

Sparda-Bank Südwest eG als Great Place to Work® ausgezeichnet

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben im Rahmen einer anonymen und repräsentativen Befragung die Sparda-Bank Südwest eG als Arbeitgeber bewertet. Die Genossenschaftsbank wurde für das herausragende Ergebnis mit dem Great Place to Work®-Siegel ausgezeichnet.

Weiterlesen
Die 4 Vorstandsmitglieder der Sparda - Bank SüdWest

26. Juni 2024

Sparda-Bank Südwest feiert 125-jähriges Jubiläum

Die Sparda-Bank Südwest begeht dieses Jahr ihr 125-jähriges Jubiläum und feiert dieses bedeutende Ereignis mit großem Stolz mit Ihren 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Kundinnen und Kunden in den 34 Filialen der Bank. Seit ihrer Gründung im Jahr 1899 hat sich die Bank zu einem festen Bestandteil der regionalen Finanzlandschaft entwickelt und bleibt ein verlässlicher Partner für ihre Mitglieder und die Gemeinschaft. Das beweist auch die diesjährige Dividende in Höhe von 4 %.

Weiterlesen
Gruppenfoto aus der Vogelperspektive

11. Juni 2024

Sparda-Bank spendet 30.000 Euro an regionale Vereine

Die Sparda-Bank Südwest hat ihr 125-jähriges Jubiläum mit einer großzügigen
Spendenaktion gefeiert, bei der insgesamt 30.000 Euro an zahlreiche regionale Vereine übergeben wurden. Die feierliche Spendenübergabe fand in der festlich geschmückten Filiale in der Rhabanusstraße in Mainz statt und wurde von Markus Betz, Leiter der Gebietsdirektion Mainz sowie Andreas Schneider Anlagespezialist in Mainz und Michael Janzer aus der Filiale Bingen begleitet.

Weiterlesen
Gruppenfoto der Vorstände

16. April 2024

Sparda-Bank Südwest erweitert den Vorstand

Sparda-Bank Südwest erweitert den Vorstand

Ab 01. Mai 2024 wird Silke Schneider-Wild die Geschicke der Bank an der Seite von Manfred Stang, Frank Jakob und Tobias Meurer mitgestalten.  

Der Aufsichtsrat hat in seiner letzten Sitzung beschlossen, den Vorstand der Sparda-Bank Südwest eG auf vier Personen zu erweitern. Die Entscheidung wurde in enger Abstimmung mit dem bestehenden Vorstandsgremium vorbereitet und durchgeführt. Mit der Neuordnung der Vorstandsaufgaben wollen wir die Kapazitäten schaffen, den Herausforderungen der Zukunft erfolgreich zu begegnen. Die stetig wachsenden Herausforderungen für alle Banken in Zeiten zunehmender Regulatorik, digitaler Transformation und fortwährendem Veränderungsmanagement haben zu dieser Entscheidung geführt.

Weiterlesen