SpardaSecureGo+
Fragen zur Installation
Über die Geräteverwaltung können Sie selbständig bis zu drei Geräte registrieren (für das Online-Banking). Ist die SpardaSecureGo+ App auf den Geräten freigeschaltet, können Sie Freigaben auf jedem aktiven Gerät tätigen.
Die App kann sowohl auf Smartphones als auch auf Tablets installiert werden und ist mit Ihrem selbstgewählten Freigabe-Code, per Fingerabdruck oder Face-ID gesichert. Bei einem Gerätewechsel können Ihre Sicherheitsdaten auf das neue Gerät migriert werden.
Entscheidend ist, dass Sie die passende Quelle für die Installation auf Ihrem Smartphone wählen. Für Apple-Geräte nutzen Sie den Apple App Store. Für Android-Geräte ist es Google Play Store. Scannen Sie mit Ihrem Gerät einfach den angezeigten QR-Code, um die App aus dem richtigen Store zu installieren.
Die Mindestanforderungen an das Betriebssystem ist bei Apple-Geräten iOS 16, Smartphones müssen mindestens Android 9 aufweisen.
Ein Sicherheitsmechanismus auf dem Gerät blockiert jeden unzulässigen Eingriff am Smartphone, das sogenannte "rooten" oder "jailbreaken". Sie können bei dieser Fehlermeldung die App leider nicht nutzen. Am besten prüfen Sie, ob ein ungewollter Zugriff auf Ihr Smartphone vorliegt.
Die SpardaSecureGo+ App ist nicht in der Huawei AppGallery verfügbar. Wir arbeiten mit Huawei daran, die App in der AppGallery zur Verfügung zu stellen.
Die richtige App finden Sie auf unserer Homepage oder in Ihrem Online-Banking via QR-Code. Einfach mit Ihrem mobilen Endgerät scannen und schon werden Sie im App Store zur richtigen Version der SecureGo plus App geleitet. Sie können die SpardaSecureGo+ App natürlich auch direkt aus dem App bzw Play- Store herunterladen.
Nutzen Sie Android als Betriebssystem, muss auf Ihrem mobilen Endgerät mindestens die Version 9 installiert sein. Nutzen Sie iOS als Betriebssystem, benötigen Sie mind. iOS 16 für die SpardaSecureGo+ App.